Herzlich Willkommen

Wir laden Dich herzlich ein, sich hier über uns, unsere Amnesty Gruppe Wasserburg am Inn, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn Du Dich für Deine Menschenrechte einsetzen oder bei uns mitmachen willst, so scheue Dich nicht, uns bei einem Gruppentreffen zu besuchen oder uns per E-Mail via info@amnesty-wasserburg.de zu kontaktieren.

Menschenrechte im digitalen Zeitalter – Teil I

  • Datum15. März 2022 19:00 – 20:30 Uhr
  • VHS

Die Veröffentlichungen von Edward Snowden über die anlasslose Überwachung des weltweiten Email-Verkehrs und dessen Auswertung haben im Jahr 2013 die Welt aufgeschreckt. Seither sind für viele von uns die Nutzung von Anwendungen im Internet Alltag. Dies ist oft bequem und nützlich. Jedoch birgt es Risiken. In einem Vortrag werden die menschen- und freiheitsrechtlichen Risiken bei Weiterlesen

Geschichte der Menschenrechte

  • Datum10. März 2022 18:30 – 20:00 Uhr
  • VHS

Die Menschen sind nicht gleich, aber sie haben die gleichen Rechte. Auf diesem fundamentalen Grundsatz beruhen die Menschenrechte. Das 20. Jahrhundert war ein gutes Jahrhundert für die Menschenrechte. Auch wenn man das zunächst nicht glauben mag. Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die Generalversammlung der UNO die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, eine Absichtserklärung, die die Grundlage Weiterlesen

Lange Nacht der Demokratie

  • Datum2. Oktober 2021 16:00 – 22:00 Uhr
  • VHS

Die „Lange Nacht der Demokratie“ findet am 2. Oktober 2021 statt – ein Jahr später als ursprünglich geplant. Sie ermöglicht Inspiration, Begegnung sowie Reflexion zur Bedeutung von Demokratie. Wir fragen: Was hält unsere Gesellschaft zusammen – in der Kommune, in Bayern, in Deutschland und in Europa? Die Lange Nacht findet in über 30 Kommunen in Weiterlesen

Bundestagswahl 2021: Kompromisslos für Menschenrechte

  • Datum4. September 2021 10:00 – 13:00 Uhr
  • Hofstatt

Unternimmt die Bundesregierung genug, um Menschen vor rassistischen Übergriffen zu schützen? Ist Deutschland auf dem Weg zu einer menschenrechtsbasierten Klimapolitik? Alle sprechen von Digitalisierung, doch wer denkt an unsere Privatsphäre? Die Bundestagswahl fällt in eine Zeit großer Unsicherheit. Die Corona-Krise berührt den Kern unseres gesellschaftlichen Miteinanders und betrifft dabei oft Menschen, die sowieso bereits Diskriminierung Weiterlesen

Weltfrauentag 2021

  • Datum7. März 2021 14:00 – 16:00 Uhr
  • München

AKTION ZUM WELTFRAUENTAG 2021 HÄUSLICHE GEWALT WÄHREND DER CORONA-KRISE: EINE SCHATTENPANDEMIE VERFOLGT DIE WELT Bereits vor der Covid-19-Krise hat jede fünfte Frau alleine in Europa schon einmal Gewalt durch einen Partner in häuslicher Umgebung erlebt. In den letzten Monaten stiegen allerdings weltweit die Meldungen und Berichte über Gewalt gegen Frauen und Mädchen stark an. Neusten Weiterlesen

Retten verboten

LEBEN RETTEN IST KEIN VERBRECHEN. SETZ DICH EIN! Anstatt Menschen in Not zu helfen, schottet sich Europa immer mehr ab. Kinder, Frauen und Männer stranden an den Grenzen Europas oder ertrinken auf dem Weg dorthin. Es wird immer schwieriger für geflüchtete Menschen Schutz zu finden. Doch wer sich für die Rechte von Flüchtlingen und Migrant_innen Weiterlesen

Ausstellung „Alle Menschen“

Dieses Jahr feiern die Vereinten Nationen (UN) ihren 75. Geburtstag und die Staaten der UN verabschiedeten kurz darauf die “Allgemeine Erklärung der Menschenrechte”. Die Geschichte der Menschenrechte ist auch die Geschichte ihrer Missachtung. Fortschritt kommt in Wellen, er ist nicht linear. Staaten haben die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ zwar vor 70 Jahren erschaffen, doch es Weiterlesen

Internationaler Frauentag

Am 8. März 1911 wurde der Internationale Frauentag erstmals gefeiert, doch er wurde erst 1977 nach langen Debatten von den Vereinten Nationen anerkannt. Wofür kämpfen die Frauen heutzutage noch? Ist es nicht selbstverständlich, dass Frauen die gleichen Rechte wie Männer haben? Anlässlich des Internationalen Frauentages (teilweise auch Weltfrauentag genannt) am 8. März 2020 informiert Amnesty Weiterlesen

Wasserburger Nationenfest 2019

Wie jedes Jahr feierten auch heuer am 29. Juni 2019 Menschen aus aller Welt gemeinsam in den Gassen der Altstadt von Wasserburg das berühmte Nationenfest. Infostände, Aktionen für Kinder, Musikgruppen und zahlreiche ess- und trinkbare Köstlichkeiten aus vielen Ländern erfreuten die vielen Besucher, die bei heißen Temperaturen bis spät in die Nacht durch die Stadt Weiterlesen