Herzlich Willkommen

Wir laden Dich herzlich ein, sich hier über uns, unsere Amnesty Gruppe Wasserburg am Inn, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn Du Dich für Deine Menschenrechte einsetzen oder bei uns mitmachen willst, so scheue Dich nicht, uns bei einem Gruppentreffen zu besuchen oder uns per E-Mail via info@amnesty-wasserburg.de zu kontaktieren.

“Welcome to Sodom” im Kino Utopia

»Sodom is like a beast. Sometimes you kill the beast. Sometimes the beast kills you.«

»Dieser Wahnsinnsfilm ist der Kommentar zu Weltwirtschaft und Wohlstandsgefälle in spektakulären Bildern. Mehr Kino geht nicht.« (Quelle: Amnesty Journal) Weiterlesen

Nationenfest

  • Datum24. Juni 2023 15:05 – 22:00 Uhr
  • Altstadt

Teilnahme am Nationenfest in Wasserburg am Samstag, 24.06.2023

Gruppentreffen

Bei unseren regelmäßigen Gruppentreffen (meist einmal mittwochs pro Monat um 19:30 Uhr) besprechen und planen wir verschiedene Aktionen. Komm’ doch einfach mal vorbei und informiere Dich unverbindlich, wie auch Du Dich für Deine Menschenrechte einsetzen kannst.

 

70. Jahrestag der Erklärung der Menschenrechte

Die Verabschiedung der “Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte” am 10. Dezember 1948 war ein historischer Moment: “Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren”. Mit diesem Satz haben die Vereinten Nationen jedem Menschen auf dieser Erde – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status – die gleichen Rechte und Freiheiten zugesichert. Weiterlesen

Fest der Kulturen in Dorfen

Zum Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober fand dieses Jahr in Dorfen zum dritten Mal ein „Fest der Kulturen“ statt. Die Organisatoren, die Mitglieder des P-Seminars am Gymnasium in Dorfen, hatten sich das Ziel gesetzt, an diesem Tag in der Stadt Dorfen ein Forum für interkulturelle Begegnungen zu schaffen. Gerade in Zeiten zunehmender Migration durch die Aufnahme vieler Geflüchteter war es den Veranstaltern wichtig, auf diese Weise Menschen unterschiedlichster Nationalitäten, Religionen und Kulturen zusammenzuführen und Vorurteilen vorzubeugen. Weiterlesen

Amnesty Mobil beim 25-jährigen Jubiläum des Nationenfestes

Einer der Höhepunkte zum 25-jährigen Jubiläum des Wasserburger Nationenfestes am 23. Juni 2018 war der Besuch des Amnesty-Mobils aus Berlin. Zum Stand inkl. Bus der Wasserburger Gruppe von Amnesty International kamen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher. Besondere Attraktionen waren das Torwandschießen und die Malaktion, was vor allem die jungen Besucher magisch anzog. Weiterlesen

MAGNUM-Ausstellung Menschen auf der Flucht

Die MAGNUM-PHOTOS-Ausstellung „Menschen auf der Flucht“ in Kooperation mit Amnesty International und der Evangelischen Kirchengemeinde Wasserburg am Inn

Was heißt es, auf der Flucht zu sein? Was bedeutet es, Bedrohung und Tod zu begegnen und das eigene Zuhause verlassen zu müssen, um einen sicheren Ort zu suchen? Die beeindruckenden Bilder der aktuellen Fotoausstellung „Menschen auf der Flucht“, die die Agentur Magnum-Photos in Kooperation mit Amnesty International deutschlandweit zeigt, erlauben einen Einblick in die alltäglichen Geschichten von geflüchteten Menschen – gegliedert in die Themenblöcke Krieg und Chaos, Suche nach Sicherheit, Leben in Unsicherheit, Mauern und Zäune, Leben von Tag zu Tag und geteilte Verantwortung. Weiterlesen

Briefmarathon zum Tag der Menschenrechte

Der weltweite Briefmarathon, den Amnesty International jedes Jahr rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember startet, zeigt, dass Briefeschreiben Leben retten kann. Dabei schreiben Hunderttausende Menschen in allen Teilen der Welt innerhalb weniger Tage Millionen Briefe für Menschen in Gefahr. Weiterlesen

Offenes Rathaus für die Menschenrechte mit Briefmarathon

Im Dezember 2016 hat unsere lokale Wasserburger Gruppe von Amnesty International vor dem Rathaus an den Ersten Bürgermeister Herrn Kölbl die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte übergeben. Unter dem Motto „Offenes Rathaus für die Menschenrechte mit Briefmarathon“ führte die Menschenrechtsorganisation Amnesty International auch 2017 wieder den sogenannten „Briefmarathon“ durch, der weltweit im Dezember stattfindet. Es sollen so viele Menschen wie möglich gewonnen werden, sich zugunsten von 11 konkreten Menschen einzusetzen, deren Menschenrechte verletzt wurden. Weiterlesen

“Journalismus ist kein Verbrechen” – Nationenfest

Am 24. Juni sind in vielen Städten Bayerns Mitglieder von Amnesty International auf die Straße gegangen, um ein Zeichen gegen die zunehmende Einschränkung der Meinungs- und Pressefreiheit weltweit zu setzen. Auch die Amnesty Gruppe Wasserburg am Inn hat sich im Rahmen des Wasserburger Nationenfestes am Samstag, den 24. Juni 2017 an der Aktion beteiligt. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen zeigten sich sehr interessiert an der kritischen Situation des Journalismus und bekundeten ihre engagierte Unterstützung für die inhaftierten Medienschaffenden durch viele Unterschriften auf Petitionslisten und Postkarten. Weiterlesen